Compact Arbeitsplatten sind leicht zu pflegen und die Einhaltung dieser einfachen Schritte wird dazu beitragen, sie so lange wie möglich im besten Zustand zu halten.
Obwohl diese Arbeitsplatten haltbar und widerstandsfähig gegen eindringendes Wasser sind, empfehlen wir, verschüttete Flüssigkeiten so schnell wie möglich mit einem sauberen, trockenen Tuch abzuwischen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass Ihre Arbeitsplatte hygienisch und sicher in der Anwendung bleibt.
Die schnell und einfach zu wartenden Compact Arbeitsplatten können einfach mit einem milden Reinigungsmittel und einer Wasserlösung gereinigt werden, bevor mit sauberem, warmem Wasser nachgewischt wird. Trocknen Sie die Platten anschließend mit einem sauberen, trockenen Tuch.
Aufgrund ihrer festen, porenfreien Oberfläche sind Arbeitsplatten aus Kompaktlaminat resistent gegen Flecken, Schimmel und Bakterienwachstum. Verschüttete Flüssigkeiten sollten sofort abgewischt werden. Wenn jedoch Verfärbungen auftreten, verwenden Sie eine milde Lösung aus Reinigungsmittel und Wasser, um die Oberfläche zu reinigen.
Hartnäckigere Flecken empfehlen wir mit einer Lösung aus zu gleichen Teilen Haushaltsbleichmittel und warmem Wasser zu reinigen. Nicht scheuernde Cremereiniger können mit einer nicht scheuernden Nylonbürste auf hartnäckigere Flecken aufgetragen werden oder, wenn alles andere fehlschlägt, verwenden Sie einen Universalschwamm und warmes, seifiges Wasser.
Bitte verwenden Sie bei der Zubereitung von Speisen ein Schneidebrett. Trotz ihrer strapazierfähigen Oberfläche, empfehlen wir Ihnen, nicht direkt auf der Arbeitsplatte zu schneiden. Bitte beachten Sie zudem: Kratzer, Flecken und allgemeine Abnutzung sind auf einer dunkleren Arbeitsplatte besser sichtbar als auf einer helleren.
Compact Arbeitsplatten sind hitzebeständig, wir empfehlen jedoch, keine heißen Pfannen oder Geschirr direkt auf die Oberfläche zu stellen. Verwenden Sie stattdessen einen Pfannenständer, Untersetzer oder Topfgitter.