EinkaufswagenKasse
Arbeitsplatten
Massivholz
Laminat
Compact
Acryl
FENIX NTM®
Zubehör
Muster
Maßanfertigung
5% ONLINE SPAREN
Informationen
Tischplatten
Holztischplatten
Laminat Tischplatten

FENIX NTM® VERBUND ARBEITSPLATTE MONTAGE- UND PFLEGEANLEITUNG

Technische Datenblätter und andere relevante Richtlinien für FENIX® stehen auf der FENIX® Website www.fenixforinteriors.com/de zum Download bereit.

EINLEITUNG

FENIX NTM® Verbund Arbeitsplatten unterscheiden sich stark von anderen Arbeitsplatten auf dem Markt. Diese langlebigen Oberflächen wurden entwickelt, um dem Test der Zeit standzuhalten und sind die perfekte Wahl für Küchenarbeitsplatten, da sie vor der Montage keine Behandlung und kein spezielles Zubehör für die Installation benötigen. Diese Anleitung soll Ihnen alle Informationen liefern, die Sie für die Montage sowie Pflege Ihrer neuen FENIX NTM Arbeitsplatte benötigen, und Sie dabei unterstützen, Ihre Oberfläche in einwandfreiem Zustand zu halten. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Anleitung gründlich zu lesen, bevor Sie mit der Installation beginnen, da bei Nichtbeachtung der Anleitung Ihre Garantie erlischt.

BITTE BEACHTEN

FENIX NTM VERBUND ARBEITSPLATTEN WERDEN IN EINER EINGESCHWEIßTEN VERPACKUNG GELIEFERT. WERFEN SIE KEINE DER MITGELIEFERTEN VERPACKUNGEN WEG, BEVOR SIE IHRE ARBEITSPLATTE VOR DEM EINBAU VOLLSTÄNDIG AUF SCHÄDEN ODER MÄNGEL UNTERSUCHT HABEN UND UM SICHERZUSTELLEN, DASS SIE DAS RICHTIGE DEKOR UND DIE RICHTIGE SPEZIFIKATION ERHALTEN HABEN. EINE INSTALLIERTE ARBEITSPLATTE GILT ALS INSPIZIERT UND ES WIRD DAHER KEINE HAFTUNG FÜR DEN AUSBAU UND/ODER ERSATZ ÜBERNOMMEN. BITTE BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN AUF. PRÜFEN SIE DIE ARBEITSFLÄCHE VOR DER MONTAGE GRÜNDLICH AUF EVENTUELLE TRANSPORT- SCHÄDEN. ÜBERPRÜFEN SIE BEIM SCHNEIDEN IMMER DIE MAßE, BEVOR SIE FORTFAHREN.

LAGERUNG

Wir empfehlen nach der Lieferung ca. 24 Stunden zu warten, um Ihre FENIX NTM Verbund Arbeitsplatte zu akklimatisieren. Die Räume sollten trocken, sauber und frostfrei sein. Die Montage sollte dann so schnell wie möglich nach Ablauf dieser Zeit durchgeführt werden. Ist eine längere Lagerzeit erforderlich, müssen FENIX NTM Verbund Arbeitsplatten in der Originalverpackung flach und vollkommen gestützt abgelegt werden.

Oberflächen dürfen niemals direkt auf den Boden gestellt werden, trennen Sie stattdessen den Boden und die Arbeitsplatten, auf einer ebenen Fläche, mit Latten oder mit Paletten und Karton voneinander, um vollen Halt zu gewährleisten.

Wie im Diagramm dargestellt, müssen auch Latten verwendet werden, um mehrere zusammen gelagerte Arbeitsplatten voneinander zu trennen.

Vergewissern Sie sich, dass der Lagerbereich in geschlossenen Räumen liegt, eine stabile Luftfeuchtigkeit aufweist und keinen extremen Temperaturen ausgesetzt ist.

ARBEITSPLATTEN NICHT AUSPACKEN, ES SEI DENN

ARBEITSPLATTEN NICHT AUSPACKEN, ES SEI DENN...

  • DIE RAUMLUFTFEUCHTIGKEIT IST STABIL, TROCKEN, SAUBER UND FROSTFREI.
  • ALLE KORPUSSE UND SCHRÄNKE SIND AUFGEBAUT UND VOLLSTÄNDIG MONTIERT.
  • DER GESAMTE BAUSTAUB UND SCHUTT DER BAUSTELLE WURDE GEREINIGT UND WEGGERÄUMT.
  • ALLE NASSARBEITEN SIND ABGESCHLOSSEN UND WURDEN AUSREICHEND GETROCKNET.
  • FRISCHER PUTZ KONNTE MINDESTENS 6 WOCHEN ODER BIS ZUR DURCHTROCKNUNG DES PUTZES TROCKNEN.

BEFESTIGUNG

Für die Befestigung von FENIX NTM Verbund Arbeitsplatten an Schränken, positionieren Sie die Fixierungen in gleichmäßigen Abständen - empfohlen werden drei Schrauben an der Vorder- und Rückseite jeder Schrankeinheit. Verwenden Sie einen Bohrer mit einer Stärke von 4mm, um Durchgangslöcher durch die Trägerplatten an jedem Schrank zu bohren. Legen Sie Ihre FENIX NTM Verbund Arbeitsplatten auf die Schränke und achten Sie darauf, dass zwischen der Arbeitsplatte und der Wand mindestens 3mm Dehnungsabstand besteht. Schrauben Sie eine 5mm x 35mm Holzschraube durch jede Befestigungsposition.

BEFESTIGUNG AM MAUERWERK

Befestigen Sie FENIX NTM Verbund Arbeitsplatten nicht direkt am Mauerwerk. Verwenden Sie Abstandshalter aus Holz mit einer Stärke von 6-10mm, unter denen eine feuchtigkeitsbeständige Membran angebracht wird. Dies verhindert die Übertragung von Feuchtigkeit und bietet einen Luftraum unter der Platte, sodass die Arbeitsplatte nicht beeinträchtigt wird.

FLIESEN

Wenn Sie Fliesen über Ihrer FENIX NTM Verbund Arbeitsplatte verlegen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie einen Abstand von mindestens 3mm zwischen der Arbeitsplatte und der unteren Reihe von Fliesen freilassen. So können Sie die Arbeitsplatte bei Bedarf leicht entfernen.

Befestigen Sie FENIX Verbund Arbeitsplatten nicht direkt am Mauerwerk.

ROHRÖFFNUNGEN

Wenn Löcher durch die FENIX NTM Verbund Arbeitsplatte geschnitten wurden, um Rohre aufzunehmen, sollte um das Rohr herum ein Spielraum von 2-3mm für Ausdehnung/Kontraktion gelassen werden. Diese Lücke kann einfach mit einem Silikondichtmittel gefüllt werden.

FENIX Verbund ROHRÖFFNUNGEN

SPÜL- UND WASCHMASCHINEN

Achten Sie bei der Installation eines Geschirrspülers oder einer Waschmaschine darauf, dass an der Unterseite Ihrer Arbeitsplatte eine Feuchtigkeitsschutzsperre (Dampfsperre) korrekt angebracht wird. Diese werden manchmal vom Gerätehersteller mitgeliefert oder können alternativ bei Worktop Express® erworben werden.

Wenn Sie einen Geschirrspüler oder eine Waschmaschine einbauen, stellen Sie sicher, dass eine schützende Feuchtigkeitssperre an der Unterseite der Arbeitsplatte korrekt angebracht wird.

KANTENUMLEIMER

Vergewissern Sie sich immer vor dem Anbringen eines Umleimers darüber, dass Ihre Arbeitsplattenkante völlig eben und frei von Staub ist. Die Streifen können entweder durch Verwendung eines PVA-Klebers oder eines Allzweck-Kontaktklebstoffs wie Evo-Stik oder Bostik direkt an der Kante der Arbeitsplatte angebracht werden. Wir empfehlen dringend die relevanten Bereiche der Arbeitsfläche mit Abdeckband zu bedecken. Dies schützt die Oberfläche vor überschüssigem Klebstoff. Tragen Sie den Klebstoff sowohl auf die zugeschnittene Arbeitsfläche als auch auf den Kantenumleimer auf, lassen Sie ihn klebrig werden und bringen Sie dann den Umleimer an der Arbeitsplattenkante an. Schleifen Sie überschüssige Kantenleisten mit einer Laminatfräse oder einem scharfen Tischlerhobel ab und glätten Sie die Kante mit einer feinzahnigen Feile oder feinem Sandpapier bis sie bündig mit der Arbeitsplatten abschließt.

Die Umleimer können durch Auftragen eines PVA-Klebers - oder eines Allzweck-Kontaktklebers wie Evo-Stik oder Bostik - direkt auf der Arbeitsplattenkante angebracht werden.
Glätten Sie die Kante mit einer feinzahnigen Feile, bis sie bündig mit der Arbeitsplatte abschließt.

FENIX NTM VERBUND ARBEITSPLATTEN SCHNEIDEN

BITTE BEACHTEN:

ÜBERPRÜFEN SIE VOR DEM ZUSCHNITT VON ARBEITSPLATTEN IHRE MAßE UND STELLEN SIE SICHER, DASS DIESE MIT EINEM BLEISTIFT KORREKT MARKIERT SIND. BEIM SCHNEIDEN VON FENIX NTM ARBEITSPLATTEN SOLLTEN SIE IMMER IN DIE KANTE SCHNEIDEN, NIEMALS VON IHR WEG.

ZUSCHNEIDEN

Alle Schneidewerkzeuge sollten scharf sein und Sie sollten immer eine Schutzbrille und Staubmaske beim Schneiden von beschichteten Arbeitsplatten tragen. Das beste Ergebnis wird erzielt, wenn die Arbeitsplatte mit einer Toleranz von +5mm unter Verwendung einer Handkreissäge (Dekorseite nach unten) oder einer Handsäge (Dekorseite nach oben) geschnitten werden.

Für das Kantenfinish verwenden Sie eine tragbare Handfräse mit einer geraden Führungskante und Schraubzwingen. Klemmen Sie die gerade Führungskante auf die Arbeitsplatte und stellen Sie sicher, dass der Fräskopf an der nachgeformten Kante ansetzt, was zu einem perfekt geraden, spanfreien Schnitt führt.

Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne hinsichtlich unseres Angebots an Arbeitsplattenschablonen. Bitte erkundigen Sie sich bei unserem Kundenservice für weitere Informationen oder sehen Sie unsere Auswahl unter Zubehör auf der Website. Alle Schnittkanten müssen mit einem wasserfesten Material wie Silikon versiegelt werden.

Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Arbeitsplatte mit einer Toleranz von +5mm mit einer tragbaren Motorsäge (mit der Dekorseite nach unten) oder mit einer Handsäge (mit der Dekorseite nach oben) zuschneiden.
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Arbeitsplatte mit einer Toleranz von +5mm mit einer tragbaren Motorsäge (mit der Dekorseite nach unten) oder mit einer Handsäge (mit der Dekorseite nach oben) zuschneiden.

AUSSCHNITTE FÜR KOCHFELDER, SPÜLEN ETC.

Wenn Sie einen Ausschnitt für ein Spülbecken, ein Kochfeld oder andere einsetzbare Geräte vornehmen, verwenden Sie bitte die vom Gerätehersteller mitgelieferte Vorlage.

Alle Ausschnitte sollten sorgfältig gemessen und markiert werden. Arbeiten Sie von der Dekoroberfläche aus, bohren Sie alle Ecken mit einem Bohrer mit mindestens 10mm Durchmesser (scharfe Innenecken können zu Rissen in der beschichteten Oberfläche führen). Ausschnitte können mit einer Handoberfräse vorgenommen werden, wie oben erläutert.

Alternativ kann eine Stichsäge verwendet werden, vorausgesetzt, dass die vier Ecken mit einem 10mm Bohrer vorgebohrt wurden. Markieren Sie den Bereich, der an der Dekorseite der Arbeitsfläche geschnitten werden soll und bohren Sie ein Loch in jede der vier Ecken des Ausschnitts. Dann drehen Sie die Arbeitsplatte herum und markieren Sie eine gerade Linie von einem Loch zum anderen. Verwenden Sie eine Stichsäge mit einer fein gezahnten Klinge, um von Loch zu Loch zu sägen. Vergewissern Sie sich, dass der zu schneidende Ausschnitt beim Endschnitt gut abgestützt ist.

Achten Sie darauf, dass alle freiliegenden Kanten mit einem Silikondichtstoff versiegelt werden. Falls Sie ein aufliegendes Spülbecken montieren, dichten Sie die Spüle mit einem geeigneten, schimmelresistenten Silikon ab.

So wird ein Eindringen von Wasser verhindert.

Bohren Sie von der Dekorseite aus alle Ecken mit einem Bohrer von mindestens 10mm Durchmesser an (scharfe Innenecken können zu Rissen in der FENIX NTM® Verbund Oberfläche führen).
Markieren/Zeichnen Sie den auszuschneidenden Bereich auf der Dekorseite der Arbeitsplatte und bohren Sie ein Loch in jede der vier Ecken des Ausschnitts.

ARBEITSPLATTEN VERBINDEN

Wenn Sie zwei FENIX NTM Verbund Arbeitsplatten miteinander verbinden möchten, empfehlen wir entweder eine 90° Standard-Verbindung oder einen 45° Gehrungsschnitt zu verwenden. Diese Art der Gehrungsverbindung ist auch als „Hockeyschlägerverbindung“ bekannt, da sie einen gebogenen Schnitt aufweist, der der Form eines Hockeyschlägers ähnelt. Ausfräsungen für die Schrauben, mit denen Sie die Arbeitsplatten verbinden, sollten auf der Unterseite der Arbeitsplatte mit einer Schablone gefräst werden und nicht tiefer als 25mm bei einer 39mm dicken Arbeitsplatte und nicht tiefer als 20mm bei einer 24mm dicken Arbeitsplatte sein. Für eine 600mm tiefe Arbeitsplatte werden drei Schrauben empfohlen und vier Schrauben für eine 900mm tiefe Arbeitsplatte.

Nachdem die Arbeitsplatten zugeschnitten wurden, tragen Sie auf einer Seite der Fuge den entsprechenden, farblich abgestimmten Unika TopSeal auf und stellen Sie sicher, dass alle Rohspanplatten vollständig bedeckt sind. Schließen Sie die Fuge zügig, sodass sich die beiden Seiten ausrichten, und ziehen Sie die Verbindungsschrauben vollständig an, wobei darauf zu achten ist, dass der Kleber über die gesamte Länge der Fuge, einschließlich des vorderen Profils, austritt. Dies ist ein wichtiger Schritt, da Unika TopSeal auch die beiden Oberflächen miteinander versiegeln muss. Entfernen Sie überschüssige Dichtungsmasse mit einem Kunststoffspatel oder ähnlichem - verwenden Sie keine Metallteile, da diese die Oberfläche zerkratzen. Wischen Sie die Fuge anschließend mit einem feuchten Tuch ab. Achten Sie darauf, dass Sie die Fuge nicht zu stark abwischen und dabei etwas von dem Unika TopSeal aus der Fuge entfernen. Die Arbeitsplatten sollten dann 48 Stunden lang ruhen, damit der Unika TopSeal seine volle Klebekraft entfalten kann.

FENIX VERBUND ARBEITSPLATTEN VERBINDEN
FENIX VERBUND ARBEITSPLATTEN VERBINDEN

BITTE BEACHTEN

WIR GEWÄHREN EINE DREIJÄHRIGE GARANTIE AUF FABRIKATIONSFEHLER, VORAUSGESETZT, DASS ALLE MONTAGE- UND PFLEGEANWEISUNGEN STRIKT BEFOLGT WERDEN, VORBEHALTLICH DER NORMALEN ABNUTZUNG.

DIE NICHTBEACHTUNG DIESER MONTAGE- UND PFLEGEANWEISUNGEN FÜHRT ZUM ERLÖSCHEN JEGLICHER PRODUKTGARANTIE.

PFLEGE IHRER FENIX NTM VERBUND ARBEITSPLATTEN

Das Befolgen einiger einfacher Schritte kann Ihnen dabei helfen, Ihre FENIX NTM Verbund Arbeitsplatten in bestmöglichem Zustand zu erhalten. Folgende Punkte sollten hierbei beachtet werden:

  • FENIX NTM Verbund Arbeitsplatten sind sehr langlebige Produkte, jedoch darf die Oberfläche dieser Arbeitsplatten niemals mit Produkten behandelt werden, die scheuernde Substanzen, Schleifschwämme oder Produkte wie Schleifpapier oder Stahlwolle enthalten.
  • Produkte mit hohem Säure- oder Laugengehalt sollten nicht direkt mit der Oberfläche in Berührung kommen, da diese Ihre FENIX NTM Arbeitsplatten sowie das Zubehör verschmutzen könnten.
  • Bei der Verwendung von Lösungsmitteln müssen die Tücher absolut sauber sein, um keine Spuren auf der Oberfläche zu hinterlassen.
  • Vermeiden Sie Möbelpolituren und Reiniger auf Wachsbasis, da diese dazu neigen, eine klebrige Schicht auf der FENIX NTM Verbund Oberfläche zu bilden, an der Schmutz haften bleibt.

WARTUNG VON FENIX NTM VERBUND ARBEITSPLATTEN

Genauso wie jedes andere Material für das Interior Design, sollten die FENIX Oberflächen regelmäßig gereinigt werden. Sie benötigen keine besonderen Hilfsmittel, sondern nur ein Tuch, angefeuchtet mit warmem Wasser oder sanfte Reinigungsmittel. Beinahe alle Haushaltsreiniger oder Desinfektionsmittel sind gut verträglich. Für die üblichen Flecken ist es ausreichend, die Oberfläche mit warmem Wasser und einem nicht abrasiven Tuch zu reinigen.

Hartnäckige Flecken können mit nicht abrasiven Haushaltsreiniger oder Lösungsmittel entfernt werden. Falls die Reste alt und eingetrocknet sind, verwenden Sie einen Schmutzradierer oder eine sanfte Bürste, um sie zu entfernen. Nach der Verwendung von Lösungsmitteln sollte die Oberfläche mit warmem Wasser und einem Reiniger abgewischt werden. Das Reinigungsmittel sollte dann mit sauberem Wasser, vorzugsweise warm, sorgfältig entfernt werden. Mehr Informationen zur Wartung und Reinigung Ihrer FENIX NTM Verbund Arbeitsplatte finden Sie im FENIX Downloadbereich unter www.fenixforinteriors.com/de.

REINIGUNG UND WARTUNG VON FENIX NTM VERBUND ARBEITSPLATTEN

WARTUNG VON FENIX NTM VERBUND ARBEITSPLATTEN
TYP VERSCHMUTZUNGSTYP SCHWERE UND ZEIT
    LEICHT UND SOFORT MODERAT
UND NEU
HARTNÄCKIG
UND ALT
ALLGEMEINE
ANWENDUNG
Staub, Schmutz im Allgemeinen, Mischung aus Staub und Fett.
Fingerabdrücke, Nikotinflecken, Löschrückstände.
Spuren und Abdrücke von Kalkablagerungen, Rost.
Schwarzer Rauch.
1
3
2
2
2
4*
5
2
2
4*
5
2
LEBENSMITTEL
UND GETRÄNKE
Sirup, Obst- oder Fruchtsaft.
Zuckerlösungen, Marmelade, Karamell.
Likör, Milch, Tee, Kaffee, Wein und Bier.
Tierische und pflanzliche Fette und Öle.
Saucen, Eier.
Gelatine, organische Rückstände, Gummi Arabicum.
1 oder 2
1 oder 2
1 oder 2
3
3
2
2
2
2
4*
4*
2
2
2
2
4*
4*
2
REINIGER UND
GETRÄNKE
Reiniger, Seife.
Möbel- und Bodenpolitur.
Schuhcreme.
1 oder 2
3
3
2
3
3
2
4**
4**
FARBFLECKEN
UND TINTE
Stiftrückstände und Kreide.
Tinte und Marker, Teer.
Synthetische Ölmalfarben.
Wassermalfarben, Farben und wasserlösliche
Kleber Wasserdispersion (pflanzlich und Vinyl).
Graffiti, Farbflecken, Sprühfarbe, etc.
1
4**
9+10
2

9+12
2
4**
10
2

12
2
4**
10
2

12
KOSMETIKA Lippenstift.
Haarspray, Make-up, Puder.
Nagellack.
3
4**
9+4**
3
4**
4**
4**
4**
4**
LÖSUNGSMITTEL Abdrücke, häufig als Verwendungsfolge von Lösungsmittel.
Lösungsmittel-Tinte für Stempel.
4***
4**
4***
4**
4***
4**
CERA Kerzenwachs, Paraffinwachs, Gips-basierte Wachse. 3
11
11
3
11
11
3
11
11
SILIKONE
HARZE UND
KLEBER
Silikonkleber, silikonbasierte Produkte.
Acryl-Klebereste oder pflanzliches Gummi, nach Abzug des Schutzfilms.
Zwei-Komponenten-Farbe, Kleber und Aufkleber.
Synthetische Harze.
Neopren-Kleber
6

12
4**
4**
9+4*
6

12
4**
4**
4*
7

12
7
7
4*
ORGANISCHE
FLÜSSIGKEITEN
Körperflüssigkeiten und Krankenhausschmutz (Zellen, Haut, Keime, Bakterien, Blut, Urin). 8 8 8
REINIGUNGSANLEITUNG LEGENDE
1. Ein weiches tuch oder ein trockenes oder mit wasser angefeuchtetes papiertuch verwenden.
2. Warmes wasser bis zu 35-40°C mit einem Haushaltsentfetter (bei Kalkablagerungen einen Kalkentferner) verwenden, einwirken lassen bis der schmutz reagiert.
3. Zunächst ein weiches tuch oder ein trockenes papiertuch benutzen. Dann warmes wasser bis zu 35-40 °C mit einem Haushaltsentfetter verwenden, einwirken lassen bis der schmutz reagiert.
4.* Ein geeignetes lösungsmittel verwenden*, dann warmes wasser bis zu 35-40°C mit einem Haushaltsentfetter verwenden, einwirken lassen bis der schmutz reagiert.
4.** Ein geeignetes lösungsmittel verwenden**, dann warmes wasser bis zu 35-40°C mit einem Haushaltsentfetter verwenden, einwirken lassen bis der schmutz reagiert.
4.*** Ein geeignetes lösungsmittel verwenden***, dann warmes wasser bis zu 35- mit einem Haushaltsentfetter verwenden, einwirken lassen bis der schmutz reagiert.
5. Reiniger mit essigsäure oder zitronensäure bis zu 10 % verwenden. Mit ausreichend warmem wasser abwischen. Falls sie entkalkungsmittel für den haushaltsgebrauch verwenden, sofort abwischen.
6. Rückstände sofort mit wasser oder einem geeigneten lösungsmittel entfernen, bevor diese eintrocknen. Lesen sie die anleitungen oder fragen sie den hersteller des produkts. Für silikon, Geeignete lösungsmittel verwenden.
7. Nach dem aushärten, versuchen sie die entfernung mit tüchern oder mechanisch mit für holz geeigneten spachteln oder weichem plastik (zum beispiel nylon) ohne abrieb oder kratzer zu verursachen.
8. Nach der verwendung vom warmem wasser bis zu 35-40°C mit seife und einem milden haushaltsreiniger, einwirken lassen bis der schmutz anfängt zu reagieren, nur mit desinfektionsreiniger. Oder nur desinfektionsmittel verwenden, die für den medizinbereich geeignet sind. Befolgen sie die anweisungen. Die wirkung des dampfs kann hilfreich sein.
9. Sofort ein weiches tuch oder ein trockenes papiertuch verwenden.
10. Trichloräthylen verwenden; nitro-lösungsmittel verwenden, dann warmes wasser bis zu 35-40°C mit einem Haushaltsentfetter verwenden, einwirken lassen, bis der schmutz reagiert.
11. Nach dem aushärten, versuchen sie eine entfernung mit tüchern oder mechanisch mit für holz geeigneten spachteln und weichem plastik (zum beispiel nylon) ohne abrieb oder kratzer zu verursachen. Für die entfernung von wachs, ein papiertuch und ein heißes bügeleisen verwenden.
12. Auf metallische oberflächen alkohol verwenden. Für andere oberflächen aceton verwenden, oder bei schwierigeren fällen, besondere im handel erhältliche organische lösungsmittel für Die entfernung von graffiti verwenden****. Dann warmes wasser bis zu 35-40°C mit einem Haushaltsentfetter verwenden, einwirken lassen bis der schmutz reagiert.
* Benzin, terpentin, waschbenzin, trichloräthylen, perchlorethylen, trichlorethan speziell für neopren-kleber, alkohol.
** Aceton oder nagellackentferner, benzin, terpentin, waschbenzin, trichlorethylen, perchlorethylen trichlorethan speziell für neopren-kleber, alkohol.
*** Alkohol verwenden.
**** Die erwähnten mittel können einfach entfernt werden, wenn sie wasserlöslich sind. Verwenden sie sonst organische lösungsmittel oder spezielle graffitireiniger

BITTE BEACHTEN

DIESE RICHTLINIEN GELTEN FÜR DAS AUSBESSERN VON OBERFLÄCHLICHEN MIKROKRATZERN AUF DER OBERSEITE DER FENIX NTM VERBUND ARBEITSPLATTE UND SIND NICHT AUF DIE RANDLEISTEN ANWENDBAR.

Die geschlossene Porosität von FENIX Oberflächen ermöglicht es Ihnen, die Oberfläche durch tägliche Reinigung sauber zu halten.

Bei hartnäckigen Flecken wird empfohlen, einen speziellen Reiniger zu verwenden, um jede Spur zu beseitigen.

Bei Mikrokratzern, lesen Sie bitte die untenstehende PFLEGEANLEITUNG.

PFLEGEANLEITUNG: BÜGELEISEN

PFLEGEANLEITUNG: BÜGELEISEN - 1 1. Oberflächliche Schäden durch Mikrokratzern.
PFLEGEANLEITUNG: BÜGELEISEN - 2 2. Ein angefeuchtetes Blatt Küchenpapier auf den Bereich der Mikrokratzer positionieren.
PFLEGEANLEITUNG: BÜGELEISEN - 3 3. Das aufgewärmte Bügeleisen auf der Fläche positionieren, die repariert werden muss. Das Bügeleisen nicht länger als 10 Sekunden auf der Oberfläche belassen.
PFLEGEANLEITUNG: BÜGELEISEN - 4 4. Reinigen Sie die reparierte Fläche mit lauwarmem Wasser und einem Mikrofaser-Tuch.
PFLEGEANLEITUNG: BÜGELEISEN - 5 5. Die Oberfläche sollte nun repariert sein.

PFLEGEANLEITUNG: SCHMUTZRADIERER

PFLEGEANLEITUNG: SCHMUTZRADIERER - 1 1. Oberflächliche Schäden durch Mikrokratzern.
PFLEGEANLEITUNG: SCHMUTZRADIERER - 2 2. Den Schmutzradierer auf den Bereich anwenden, in dem sich die Mikrokratzer befinden. Der Radierer kann trocken oder leicht angefeuchtet verwendet werden.
PFLEGEANLEITUNG: SCHMUTZRADIERER - 3 3. Die Oberfläche sollte nun repariert sein.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Dieses Dokument gibt allgemeine Empfehlungen. Dieses Dokument dient als allgemeiner Leitfaden für die richtige Nutzung und stellt keine Form der Gewährleistung oder Zusicherung der Gebrauchstauglichkeit in Bezug auf die darin beschriebenen Produkte und Verfahren dar. Alle in diesem Dokument enthaltenen Informationen oder Produkte müssen vom Anwender auf ihre Eignung für den jeweiligen Zweck oder die spezifische Anwendung überprüft und getestet werden. Dabei sind die örtlichen und spezifischen Gegebenheiten zu berücksichtigen. Der Inhalt dieses Dokuments spiegelt unsere Kenntnisse und Erfahrungen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wider. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind lediglich Richtwerte. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen können wir keine Gewähr übernehmen. Aus den bereitgestellten Informationen können keine Rechte abgeleitet werden; die Verwendung der Informationen erfolgt auf Ihr Risiko und Ihre Verantwortung. Dieses Dokument garantiert keine Produkteigenschaften. Wir übernehmen keine Gewähr dafür, dass die Informationen in diesem Dokument für den Zweck geeignet sind, für den Sie es zu Rate ziehen. Das Dokument enthält keine Konstruktion, statische Berechnung, Schätzung oder sonstige Garantie oder Zusicherung, auf die man sich verlassen kann. Die in unseren Mitteilungen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Drucksachen) und in Mustern unserer Produkte verwendeten Farben können von den Farben der zu liefernden Produkte abweichen. Unsere Produkte und Muster werden innerhalb der angegebenen Farbtoleranzen hergestellt und die Farben (von Produktionschargen) können sich unterscheiden, auch wenn die gleiche Farbe verwendet wird. Auch der Betrachtungswinkel beeinflusst die Farbwahrnehmung. Kunden und Dritte müssen sich von einem fachkundigen Berater über die (Eignung unserer) Produkte für alle gewünschten Anwendungen und über geltende Gesetze und Vorschriften informieren lassen. Wir behalten uns das Recht vor, (die Spezifikationen für) unsere Produkte ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Die neueste Version des Dokuments ersetzt alle vorherigen Versionen. Wir weisen darauf hin, dass die neueste Version technische Änderungen enthalten kann, die bei der Verwendung der Produkte berücksichtigt werden müssen. Die neueste Version des Dokuments kann auf unserer Website eingesehen werden. Sie sollten immer prüfen, ob eine aktualisierte Version des Dokuments verfügbar ist. Jegliche Gewährleistung für die Produkte kann erlöschen, wenn der (Inhalt der) neuesten Version dieses Dokuments, das von Zeit zu Zeit aktualisiert werden kann, nicht (ordnungsgemäß) befolgt wird. Wir haben alle Anstrengungen unternommen, um die Richtigkeit der Informationen in diesem Dokument zu gewährleisten, aber wir können nicht für Versehen, Ungenauigkeiten oder Druckfehler haftbar gemacht werden. Soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, haften wir nicht (weder vertraglich noch außervertraglich) für Schäden, die sich aus der Nutzung dieses Dokuments ergeben oder damit in Zusammenhang stehen, es sei denn, ein solcher Schaden ist das Ergebnis von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unsererseits. Alle unsere mündlichen und schriftlichen Erklärungen, Angebote, Kostenvoranschläge, Verkäufe, Lieferungen und/oder Vereinbarungen sowie alle damit zusammenhängenden Aktivitäten unterliegen unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen. Alle geistigen Eigentumsrechte und sonstigen Rechte in Bezug auf den Inhalt dieses Dokuments (einschließlich Logos, Text und Fotos) sind unser Eigentum und/oder das unserer Lizenzgeber.